Über Klaus Beiter
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Klaus Beiter contributed 132 entries already.
Einträge von Klaus Beiter
Liederkranz-Matinee bei schönstem Sonnenschein
Das Konzert des Liederkranz Kornwestheim in der Konzertmuschel im Stadtgarten lockte Scharen von Zuhörern an Der Wettergott meinte es wirklich gut mit dem Liederkranz Kornwestheim: Pünktlich zum Konzertbeginn um 11.00 Uhr herrschte strahlender Sonnenschein und somit beste Voraussetzungen für ein „Open-Air“-Konzert, zu dem das rund 150-köpfige Publikum in den Stadtgarten – mit seiner üppigen Blumenpracht […]
Ankündigung der Liederkranz-Matinee in der Kornwestheimer Zeitung
Ankündigung der Liederkranz-Matinee in der Kornwestheimer Zeitung am 29.09.2020
Einladung zur Liederkranz-Matinee im Stadtgarten am Sonntag, 4. Oktober
Der Liederkranz Kornwestheim lädt zu einer Matinee in die Konzertmuschel im Stadtgarten ein. Chorleiter Enrico Trummer hat ein interessantes Konzertprogramm zusammengestellt. Klassische Männerchöre aus dem Repertoire wie „Das Morgenrot“ oder „La Montanara“, aber auch Neu-Einstudierungen wie „Leise erklingen Glocken der Liebe“ (nach Mozart) und „Ihr von Morgen“ (nach Udo Jürgens) bis hin zur „heimlichen“ württembergischen […]
Probenarbeit in der Corona-Zeit – Vom Lockdown zum Konzert
Corona macht uns das Leben nicht gerade einfach. Das gilt auch für unser Vereinsleben. Es kam im März weitestgehend zum Erliegen. Die Singstunden in der Schillerschule waren nicht mehr möglich und unser für den 9. Mai geplantes Jahreskonzert konnte leider nicht stattfinden. Der Vereinsausflug wie auch die großen Feste (Kornwestheimer Tage sowie Musik- und Gartenfest) […]
Geselligkeit – auch in schwieriger Zeit
Die Sänger und die Liederkranzfrauen trafen sich zum „kleinen“ Scheunenfest, aber nicht in der Festscheune, sondern auf der Festwiese im Freien, ab 15.00 Uhr bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Es war seit langer Zeit ein erstes Treffen mit den Frauen, und es gab vieles zu erzählen. Bei herrlich warmem Spätsommerwetter ließ es sich bei […]
Singstunde im Rathaus-Foyer
Seit Anfang September findet die wöchentliche Chorprobe des Liederkranzes im Foyer des Rathauses statt. In der hohen, großräumigen Halle können Abstandsregeln leicht eingehalten werden. Eine Gefärdung der Sänger (auch vor dem Hintergrund insgesamt niedriger Infektionszahlen in Baden-Württemberg) kann weitgehend ausgeschlossen werden. Wir treffen uns jeweils am Donnerstag 19:20 Uhr an der Südtür des Rathausturmes zum […]
LKZ Bericht 29.06.2020: Singen auf der grünen Wiese
Bericht in der LKZ vom 29.06.2020
Berichte und Fotos
Termine
- Erste Chorprobe nach den Sommerferien am 18. September 2025
- Das Scheunenfest auf der Festwiese am 20. September 2025
- Singen am Erntedankfest in der ev. Martinskirche am 12. Oktober 2025
- Jahresabschluss Fest im Gasthaus Hasen am 8. November 2025
- Weihnachtsfeier der Frauen im Gasthaus Hasen am 4. Dezember 2025