Alle schweigen wegen Corona…

wir singen. Zuhause! So schnell zeigt sich der Wert unseres Probenkonzeptes und unseres Chorleiters. Wir können mit den Probe-Files, jeder für sich, proben und unser Repertoire festigen. Und vielleicht versuchen wir uns sogar an einer Online-Probe.

Und wenn wir dann wieder regulär proben dürfen, sind wir vielleicht sogar besser, als wir aufgehört haben. Natürlich wird unser Jahreskonzert verlegt und wieder ein tolles Erlebnis für unsere Sänger und Zuhörenden.

Liederkranz sagt alle Proben ab

Wegen der Corona-Krise fallen alle Chorproben aus, vermutlich bis zum 15. Juni.

Danach sehen wir weiter.

Das Jahreskonzert wird verlegt auf nächstes Jahr. Als genauer Termin kommt der 8. Mai 2021 in Betracht.

Hauptversammlung am 11. März 2020

Geschützt: Backup Bildergalerien intern

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Günther Weida und Karl Haller

Ehrung für 60-jährige Sängertätigkeit

Am Sonntag 26.01.2020 wurden beim Ehrungssonntag des Chorverbands Friedrich Schiller in Erligheim zwei hochverdiente Sänger des Liederkranz Kornwestheim geehrt: Karl Haller und Günter Weida für jeweils 60 Jahre Chorgesang. Beide Sänger erhielten aus der Hand des Bundestagsabgeordneten Eberhard Gienger Urkunde und Goldene Ehrennadel des Deutschen Chorverbands. Die Sänger wurden an diesem Ehrentag von den beiden Vorständen Reinhard Wagner und Ulrich Francke nach Erligheim begleitet. Die Vorstände beglückwünschten die Jubilare und bedankten sich für die außergewöhnliche sängerische Leistung und für 60 Jahre Treue zum Chorgesang.

 

 

Enrico Trummer

©Liederkranz Kornwestheim / Daniel Benjamin, Stuttgart

Ein kleines Konzert des Liederkranzes Kornwestheim im Seniorenzentrum am Stadtgarten.

Liederkranz singt im Silvestergottesdienst

Liederkranz singt im Silvestergottesdienst

Mit einem feierlichen Gottesdienst fand in der evangelischen Martinskirche mit Pfarrer Hansjürgen Bohner das alte Jahr 2019 seinen Abschluss. Wie es seit vielen Jahren Tradition ist, wurde auch dieser Jahresabschlussgottesdienst von den Sängern des Liederkranzes unter der Leitung von Enrico Trummer musikalisch gestaltet. Zahlreiche Kirchgänger hatten zu diesem besonderen Anlass den Weg in die Kirche gefunden und erfreuten sich an mehreren Chören: Dem stimmungsvollen „Schöne Nacht“, dem Heiligenbluter Sternsingerlied „Ihr Hirten kommet auf die Weid“ und den gefühlvoll vorgetragenen „Weihnachtsglocken mit Andachtsjodler“. Der große Beifall zeigte, dass die Lieder sehr gut bei den Kirchenbesuchern angekommen sind. Ein schöner Jahresabschluss für Chorleiter Enrico Trummer und die Sänger.

 

Liederkranz Kornwestheim

Liederkranz Kornwestheim singt am Erntedanksonntag 2019

Foto: Wolfgang Kuttig


Chorvorträge in der evangelische Martinskirche

Der Liederkranz hat den Erntedankgottesdienst in der evangelischen Martinskirche musikalisch umrahmt und anschließend an den Gottesdienst ein kleines Konzert in der Kirche gegeben. Dies war zugleich der erste öffentliche Auftritt des neuen Chorleiters Enrico Trummer mit dem Liederkranz. Mit getragenen sakralen Chören sowie Gospelsongs bis zum fetzigen Rock my Soul hat der Liederkranz die Gottesdienstbesucher begeistert.

… und im Jakob-Sigle-Heim

Am Nachmittag wurden die Sänger im Jakob-Sigle-Heim begrüßt. Der Liederkranz gab dort das schon zur Tradition gewordene Herbstkonzert zum Erntedankfest. Chorleiter Enrico Trummer hatte ein schwungvolles Programm zusammengestellt, durch das der Vorsitzende Reinhard Wagner führte. Die Sänger begeisterten das Publikum mit sakraler Musik, mit Gospels, Folklore und Weinliedern. Zum Schluss waren die Heimbewohner und deren Gäste zum Mitsingen eingeladen.
Ein anstrengender, aber erfüllter Erntedanksonntag für die Sängerschar.