Foto: Wolfgang Kuttig
Chorvorträge in der evangelische Martinskirche
Der Liederkranz hat den Erntedankgottesdienst in der evangelischen Martinskirche musikalisch umrahmt und anschließend an den Gottesdienst ein kleines Konzert in der Kirche gegeben. Dies war zugleich der erste öffentliche Auftritt des neuen Chorleiters Enrico Trummer mit dem Liederkranz. Mit getragenen sakralen Chören sowie Gospelsongs bis zum fetzigen Rock my Soul hat der Liederkranz die Gottesdienstbesucher begeistert.
… und im Jakob-Sigle-Heim
Am Nachmittag wurden die Sänger im Jakob-Sigle-Heim begrüßt. Der Liederkranz gab dort das schon zur Tradition gewordene Herbstkonzert zum Erntedankfest. Chorleiter Enrico Trummer hatte ein schwungvolles Programm zusammengestellt, durch das der Vorsitzende Reinhard Wagner führte. Die Sänger begeisterten das Publikum mit sakraler Musik, mit Gospels, Folklore und Weinliedern. Zum Schluss waren die Heimbewohner und deren Gäste zum Mitsingen eingeladen.
Ein anstrengender, aber erfüllter Erntedanksonntag für die Sängerschar.
Liederkranz Kornwestheim singt am Erntedanksonntag 2019
Chorvorträge in der evangelische Martinskirche
Der Liederkranz hat den Erntedankgottesdienst in der evangelischen Martinskirche musikalisch umrahmt und anschließend an den Gottesdienst ein kleines Konzert in der Kirche gegeben. Dies war zugleich der erste öffentliche Auftritt des neuen Chorleiters Enrico Trummer mit dem Liederkranz. Mit getragenen sakralen Chören sowie Gospelsongs bis zum fetzigen Rock my Soul hat der Liederkranz die Gottesdienstbesucher begeistert.
… und im Jakob-Sigle-Heim
Am Nachmittag wurden die Sänger im Jakob-Sigle-Heim begrüßt. Der Liederkranz gab dort das schon zur Tradition gewordene Herbstkonzert zum Erntedankfest. Chorleiter Enrico Trummer hatte ein schwungvolles Programm zusammengestellt, durch das der Vorsitzende Reinhard Wagner führte. Die Sänger begeisterten das Publikum mit sakraler Musik, mit Gospels, Folklore und Weinliedern. Zum Schluss waren die Heimbewohner und deren Gäste zum Mitsingen eingeladen.
Ein anstrengender, aber erfüllter Erntedanksonntag für die Sängerschar.
Enrico Trummer – mit unserem neuen Chorleiter in eine gute Zukunft
Auch unser neuer Chorleiter freut sich über neue Sänger…
Wann wollen Sie Ihn kennenlernen!
(Auf den Zeitungsausschnitt klicken und den Artikel aus der Kornwestheimer Seite in Groß lesen)
3. Musik- und Gartenfest
Schlagabtausch bei der Eröffnung
Am 12. Juli fand der Faßanstich des 3. Musik- und Gartenfestes bei leichtem Regen auf der Festwiese statt. Aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Das Fest geht noch bis Montagabend, bei hoffentlich etwas besserem Wetter. Weniger Regen und mehr Sonnenschein.
Ausflug ins Chiemgau
Impressionen unseres dreitägigen Jahresausflugs in den Chiemgau. Die Mitglieder des Männerchors Liederkranz Kornwestheim und deren Begleiterinnen wurden mit sonnigem Wetter belohnt.
Bildimpressionen vom Jahreskonzert 2019 des Liederkranzes Kornwestheim
Voller Erfolg beim diesjärigen Jahreskonzert.
Wieder über 400 begeisterte Zuhörer beim Jahreskonzert des Liederkranzes Kornwestheim 2019!
Voller Erfolg des Jahreskonzertes des Liederkranz Kornwestheim 2019
Wieder über 400 begeisterte Zuhörer beim Jahreskonzert des Liederkranzes Kornwestheim 2019!
Das erste Konzert mit unserem neuen Dirigenten Tobias Merkle war für Mitwirkende und Zuhörer ein besonderes Erlebnis. Und das war die Konzertkritik:
Jahreshauptversammlung 2019 im Hotel Domizil
Auf der Jahreshaupversammlung des Liederkanzes Kornwestheim wurde nicht nur Reinhard Wagner als langjähriger Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt, sondern auch fünf Jubilare gefeiert. Otto Kaiser kann auf ganze 60 Jahre Mitgliedschaft stolz zurückblicken und Fritz Deiß wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Die Jubilare Gerhard Bayha (60 Jahre Mitglied), sowie Georg Moldaschl (25 Jahre Mitglied) und Joachim Barbist (zehn Jahre Mitglied) konnten nicht persönlich zur Ehrung erscheinen.
Lust auf Singen – das Video
Neuer Dirigent und neues Chorprojekt
Der Männerchor Liederkranz startet in das Jahr 2019 gleich mit zwei Neuheiten. Der 36-jährige Schulmusiker und Chorleiter Tobias Merkle übernimmt die Nachfolge des vor kurzem verstorbenen Dirigenten Werner Klein. Wir begrüßen unseren neuen Dirigenten und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Die Proben zu unserem neuen Chorprojekt „Musikalische Reise durch Europa“ sind vor wenigen Tagen unter der Leitung von Herrn Merkle gestartet. Wer Freude am Singen hat kann noch mit einsteigen.
Werner Klein verstarb überraschend mit 82 Jahren
Ganz unerwartet verstarb am vergangenen Montag, den 26. November unser Dirigent Werner Klein im Alter von 82 Jahren. 17 Jahre lang hat er unseren Chor engagiert geleitet und es gelang ihm jedes Mal, uns erfolgreich auf die vielen Auftritte vorzubereiten. Die Mitglieder des Liederkranzes trauern um ihren Dirigenten und werden Werner Klein ein ehrendes Andenken bewahren.
Auszug aus der Zeitung Kornwestheim, Samstag, 1. Dezember 2018