Liederkranz Jahresausflug – „Als wir jüngst in Regensburg waren …“
Der Jahresausflug führte den Liederkranz nach Regensburg und zum Kloster Weltenburg
Zwei Tage war der Liederkranz beim diesjährigen Jahresausflug in der Stadt Regensburg und an der Donau nach Weltenburg unterwegs. Am Samstagvormittag endete die Hinfahrt mit einem kräftigen Mittagessen in einer urigen Brauereigaststätte mitten in der Altstadt von Regensburg. Die anschließende Stadtführung bot interessante geschichtliche Einblicke. Regensburg erlebte im 12. und 13. Jahrhundert eine wirtschaftliche Blüte, die sich im Gebäudebestand zeigt. Die wohlhabenden Patrizier zeigten mit ihren prächtigen, aus Stein gebauten Häusern und Türmen gerne ihren Reichtum („Steinreich“). Der Reichtum gründete sich u.a. auf den Handel mit teuren, luxuriösen Gewürzen. Für den Handel waren stabile und sichere Flussübergänge lebensnotwendig, und so kam dem Bau der „Steinernen Brücke“ über die Donau im 12. Jahrhundert eine immense Bedeutung zu. Die Steinerne Brücke gilt als ältester Brückenbau Deutschlands und zählt mit 300 m Länge und 16 Bögen zu den größten technischen Leistungen des Mittelalters. Wahrzeichen ist auch der Dom St. Peter, Hauptwerk der Gotik in Bayern und Heimat der weltbekannten Regensburger Domspatzen. Die nachfolgende Strudelfahrt auf der Donau zeigte Blicke auf grüne Oasen der Stadt.
Am Sonntagvormittag stand der Besuch der Befreiungshalle in Kelheim auf dem Programm. Den weithin sichtbaren imposanten Rundbau ließ König Ludwig I. von Bayern als Gedenkstätte für die siegreichen Schlachten gegen Napoleon in den Befreiungskriegen 1813 bis 1815 und als Mahnmal für die Einheit Deutschlands errichten. Die anschließend geplante Schifffahrt auf der Donau durch den Donaudurchbruch nach Weltenburg musste leider wegen Niedrigwasser der Donau entfallen. Eine Alternativroute als Rundfahrt wurde jedoch gerne angenommen. Dann ging es mit dem Bus weiter nach Weltenburg. Die Besichtigung des Klosters Weltenburg endete mit dem Mittagessen in der Klosterschenke. Rundum zufrieden trat die Liederkranzfamilie die Heimreise an. Zwei schöne, erlebnisreiche Tage endeten mit einer stärkenden Einkehr im Blockhausbesen in Abstatt.