Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

am Mittwoch, 08.03.2023, im Gasthaus Hasen
Christofstr. 22, Kornwestheim
Beginn: 19.00 Uhr

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Ehrungen im Jahr 2023
  3. Tätigkeitsbericht des 1. Vorstands
  4. Bericht des Chorleiters
  5. Jahresbericht des Kassiers
  6. Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Kassiers
  7. Entlastung von Vorstand und Ausschuss
  8. Neuwahlen 2023
  9. Anträge zur Hauptversammlung
  10. Verschiedenes

Anträge zur Hauptversammlung sind schriftlich bis zum 24.02.2023 an den 1. Vorstand zu richten.

Reinhard Wagner
1. Vorstand Liederkranz Kornwestheim e.V.

Der Liederkranz singt im Silvestergottesdienst

Mit einem feierlichen Gottesdienst mit Pfarrer Ulrich Theophil fand in der evangelischen Johanneskirche das alte Jahr 2022 seinen Abschluss. Wie es seit vielen Jahrzehnten Tradition ist, wurde auch dieser Jahresabschlussgottesdienst von den Sängern des Liederkranzes unter der Leitung von Enrico Trummer musikalisch gestaltet. Zahlreiche Gottesdienstbesucher hatten zu diesem besonderen Anlass den Weg in die Kirche gefunden und erfreuten sich an mehreren Chören: Der erhebenden Motette „Der Mensch lebt und bestehet“ und dem hoffnungsvollen „Leise erklingen Glocken der Liebe“ nach W. A. Mozart mit dem sehnlichen Wunsch „…für die Menschen dieser Erde, für den Frieden auf dieser Welt“. Die „Irischen Segenswünsche“ erklangen nach einem Satz von Enrico Trummer. Am Schluss des Gottesdienstes stand anstelle eines Nachspiels der gefühlvoll vorgetragene Chor „Weihnachtsglocken mit Andachtsjodler“. Der große Beifall zeigte, dass die Lieder sehr gut bei den Kirchenbesuchern angekommen sind. Ein schöner Jahresabschluss für Chorleiter Enrico Trummer und die Sänger.

Im neuen Jahr beginnen beim Liederkranz die Intensivproben für das Jahreskonzert am 7. Mai 2023. Interessierte Männer sind herzlich zum Mitsingen eingeladen. Weitere Informationen unter www.liederkranz-kornwestheim.de.

Liederkranz singt am Erntedanksonntag

Der Liederkranz hat den Erntedankgottesdienst in der evangelischen Martinskirche musikalisch umrahmt. Die mit Erntegaben reich geschmückte Kirche lud die Gottesdienstbesucher zu einem festlichen Gottesdienst ein. Die schön renovierte und neu gestaltete Martinskirche bedeutete auch für die Sänger des Liederkranzes ein Novum: Gesungen wurde von der Empore, mit hervorragenden akustischen Bedingungen. Chorleiter Enrico Trummer hat den ausdrucksstarken Chor „Alles was Odem hat“ (Silcher) an den Beginn des Gottesdienstes gesetzt, den die Sänger kraftvoll und mit viel Feingefühl intonierten. Des Weiteren wurde „Herr deine Güte reicht so weit“ und „Irische Segenswünsche“ gesungen. Die Sänger haben sich sehr gefreut, nach zwei Jahren Abstinenz wieder in der Martinskirche singen zu dürfen und die Gottesdienstbesucher bedankten sich mit großem Beifall bei den Sängern.

Lesen Sie auch die Artikel in der KWZ am 07.10.2022 und in der LKZ am 20.10.2022.

Geburtstagsständchen für Gerhard Krämer

Einer herzlichen Geburtstagseinladung folgte der Liederkranz Kornwestheim am vergangenen Samstag. Der Sänger im 1. Tenor, Gerhard Krämer, hat die Sänger zu seinem Geburtstagsfest eingeladen und dafür einen besonderen Ort ausgesucht: Die Villa Franck in Murrhardt. Mit einem Ständchen gratulierte der Liederkranz dem Jubilar. Vor dem beeindruckenden Ambiente erklangen heitere und besinnliche Lieder, für die die vielen Geburtstagsgäste reichlich Applaus spendeten. Vorstand Reinhard Wagner bedankte sich beim Jubilar für die großartige Unterstützung des Vereins. Bei leckerem Essen und guten Getränken verbrachten die Sänger einen vergnüglichen Abend, der noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

OPEN AIR beim Liederkranz

Am Samstag, 30. Juli 2022, hat der Liederkranz zum Sommerferienprogramm eingeladen. 15 Kinder und ebenso viele Eltern und Großeltern sind der Einladung gefolgt und haben bei schönstem Wetter einen abwechslungsreichen Nachmittag auf der Festwiese erlebt. Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Singen. Chorleiter Enrico Trummer hat mit dem buntgemischten Chor drei Lieder einstudiert. „Lachend kommt der Sommer“ und „If you`re happy, and you know it…“ hat die Kinder total begeistert. Jedoch beim „Sitz-Boogie-Woogie“ mit viel Akrobatik sind sie zur Hochform aufgelaufen. Von den einstudierten Liedern wurde ein Video aufgenommen, das alle Kinder erhalten. In den Singpausen gab es ein interessantes Unterhaltungsprogramm. Eine Fahrt mit dem historischen Traktor oder dem Unimog war genauso anziehend wie das Torwandschiessen. Für das leibliche Wohl war gesorgt, bei Getränken, Kaffee und Kuchen ließ es sich angenehm plaudern. Zum Schluss bekamen alle Kinder gratis eine Rote Wurst vom Grill und eine Überraschungstüte.

Rundum ein gelungener Nachmittag, stellte Vorstand Reinhard Wagner fest. Das OPEN AIR sollte im nächsten Jahr wieder stattfinden, war unisono Meinung von Jung und Alt.

Die lokale Presse berichtete ebenfalls am 02.08.2022 (Kornwestheimer Zeitung) und am 09.08.2022 (Ludwigsburger Kreiszeitung).

Das Musik- und Gartenfest 2022 war ein voller Erfolg

Endlich wieder ein richtiges Gartenfest! Das Musik- und Gartenfest erfreut die Gäste aus Kornwestheim und Umgebung und ist für die beiden Vereine Liederkranz und Städtische Orchester ein voller Erfolg. Das Wetter hat bestens mitgespielt und die Gäste kamen in Scharen.

Lesen Sie auch in der Ludwigsburger Kreiszeitung und in der Kornwestheimer Zeitung.

Sommerferienprogramm: Open Air für groß und klein – Der Liederkranz lädt alle ein

Wir laden alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum gemeinsamen Singen ein. Oft werden vor allem Papa und Opa beim Singen vergessen, dabei macht es großen Spaß, wenn die ganze Familie generationenübergreifend zusammen singt. Auf alle Kinder, die ihren Papa und Opa deshalb zu dem Angebot mitbringen, wartet eine besondere Überraschung. Wir studieren gemeinsam ein Lied ein und
nehmen es auf. Das Video wird anschließend allen Teilnehmer/-innen zur Verfügung gestellt. Für alle Kinder wartet zur Stärkung eine Rote Wurst und Pommes. Auch für das leibliche Wohl der Eltern wird zu fairen Preisen gesorgt sein.

Wann? Sa. 30.07.2022 14:00 – 17:00 Uhr
Wo? Liederkranz Festwiese am Oßweiler Weg

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Info und Anmeldung:
Reinhard Wagner, Tel. 07154 26131
E-Mail: reinhard-wagner@web.de

Anmeldung ab 01.07.2022,
spätestens bis zum 24.07.2022

Tausend Jahre Geschichte lebendig erlebt

Impressionen vom Jahreskonzert

Presse Echo zum Jahreskonzert: „Eine Hommage an den Gesang“

Wir freuen uns über die Begeisterung des Publikums bei unserem Konzert und auch über das positive Presse-Echo in der lokalen Presse:

Ludwigsburger Kreiszeitung

Kornwestheimer Zeitung